- ATELIERERÖFFNUNG am 19.10.2019
- ATELIERERÖFFNUNG am 19.Oktober 2019
- So nackt wie Adam und Eva
NÖN Korneuburg – KW 42/2019
Die fünfte Ausstellung aus dem Zyklus “EROS” der Korneuburger Maler Wolfgang Peterl, Manfred Mikysek, des Bisambergers Dieter Poindl sowie des Langenzersdorfers Johannes Hickelsberger…
Zum Bericht
- Erotik im Museumshof als ‚gediegener‘ Ausklang
Woche Leoben – KW 48/2017
Ob Aquarell, Acryl, Öl oder Fotografie: Jeder Künstler hatte seinen ganz eigenen Stil, den Körper in Szene zu setzen…
Zum Bericht
- Erotische Kunst im Museumshof
Obersteirische Rundschau – KW 48/2017
Zum Abschluss der heurigen Saison lud der Kammerner Museumsverein zur Vernissage einer Ausstellung mit erotischer Kunst in den Museumshof.
Zum Bericht
- Heiße Erotik im Bauernmuseum
NÖN – KW 47 / 2017
Zum vierten Mal zeigten die Künstler aus dem Bezirk Korneuburg Johannes Hickelsberger, Manfred Mikysek, Wolfgang Peterl und Dieter Poindl gemeinsam ihre Werke aus dem Zyklus EROS.
Zum Bericht
- Der ’nackte Mensch‘ im Fokus
Kleine Zeitung Leoben – KW 47/2017
Für den Abschluss des Museumsjahres ließ sich der Kammerner Museumsverein etwas Besonderes einfallen: Eine Vernissage mit vier 5 Künstlern aus Niederösterreich mit dem nackten Menschen im Fokus.
Zum Bericht
- Ankündigung über die Aktausstellung EROS
„EROS in Kammern – Erotik im Museumshof“ mit Renate Priessnitz
„Schon zum fünften Mal findet heuer die Aktausstellung des Zyklus EROS statt – es werden wieder zwei Aktmodelle aktiv sein…“
Zum Interview
- Vernissage war „provokant“
NÖN Korneuburg – KW 36/2016
Das Motto der Ausstellung, die von Ortschef Andreas Arbesser im Langenzersdorfer Festsaal eröffnet wurde, war vielversprechend: „provokant – natürlich – interessant“. Dieser Meinung war auch Kulturgemeinderätin Inge Treitl angesichts der Werke von Johannes Hickelsberger, Manfred Mikysek, Wolfgang Peterl und Dieter Poindl…
Zum Bericht
- Interview bei der EROS Ausstellung – Radio Korneuburg
„Nach den einleitenden Worten und der Vorstellung der Künstler durch Frau Gemeinderätin Ingeborg Treitl folgten dann die Eröffnungsworte durch Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser…“
Zum Interview